Direkt nach der Geburt beginnen wir unser Leben mit einem tiefen Atemzug! Ab diesem Moment werden wir jeden weiteren Tag 25.000-30.000 Mal ein- und ausatmen. Das sind etwa 10 Millionen Atemzüge pro Jahr oder 1 Milliarde in unserem Leben, wenn wir es denn bis dahin schaffen.
Ergänzend dazu sei die Tatsache erwähnt, dass wir Menschen bis zu 10 Tage ohne Nahrung, 3 Tage ohne Wasser, aber nur wenige Minuten ohne Sauerstoff auskommen können.
Meiner Meinung nach Grund genug, die Atmung und deren Prozesse dahinter etwas genauer zu betrachten, finden Sie nicht?
Schauen wir einem schlafenden Kind oder unserem Hund beim Atmen zu, wird uns schnell bewusst, wie ungleichmäßig und unruhig die Atmung eines Erwachsenen in der westlichen Welt eigentlich ist. In einer Zeit voller Terminkalender, in der wir von einem Termin zum Anderen jagen, in der kaum noch Zeit zum Durchatmen bleibt und Stress die Volkskrankheit Nummer 1 ist, wird es immer wichtiger, dass wir uns wieder unserer Atmung bewusst werden. Und genau dort setzen die Techniken an, die ich Ihnen vermitteln möchte.
Fangen wir also beim Stichwort Stress an. Jedem ist heutzutage bewusst, dass Stress Krankheiten verursacht. Sei es ein unangenehmes Magengeschwür, Migräne, Schlaflosigkeit, Herz-/Kreislaufprobleme, ja sogar Depressionen und im schlimmsten Fall auch Krebs können durch Stress ausgelöst oder begünstigt werden. Die westliche Schulmedizin macht dann erst Mal was? Genau...sie behandelt die Symptome!
Ich bin allerdings davon überzeugt, dass das der falsche Ansatz ist. Nicht die Symptome sind zu bekämpfen, sondern deren Ursache! Also der Stress selbst! Da wir aber nicht verlangen können und sicherlich auch nicht immer willens sind, deshalb gleich den Job zu kündigen, die Mitgliedschaft im Tennisclub aufzugeben oder sogar die Familie oder Freunde zu vernachlässigen, braucht es bessere Alternativen um dem Stress Herr zu werden.
Und nun kommt die gute alte Atmung ins Spiel. Manch einer mag behaupten, das sei doch ganz einfach: "Man atmet ein, man atmet aus – fertig!" Doch ganz so leicht ist es dann doch nicht, wie Sie mit meiner Unterstützung erfahren werden.
Zu einer bewussten Atmung gehört mehr als nur das stumpfe Ein- und Ausatmen. Dazu werden wir die zum Atemprozess gehörenden Vorgänge im Körper betrachten und verstehen. Ist dieser Schritt getan, zeige ich Ihnen einfache Übungen, um die Sauerstoffaufnahme zu optimieren und dadurch die Sauerstoffversorgung im Körper effizienter zu gestalten.
Die dadurch gewonnene Energie, kann dann wiederum vom Körper genutzt werden, um Krankheiten vorzubeugen, Schmerzen zu lindern und die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern. Sowohl im privaten, wie auch beruflichen Umfeld. Hinzu kommen gesteigerte mentale Fähigkeiten, sowie ein erheblich besseres Lebensgefühl.
Folgen Sie mir auf eine Reise gegen den natürlichsten und stärksten Trieb Ihres Körpers – den Atemreiz und lernen Sie, sich durch eine bewusste Atmung besser zu fühlen und weniger stressgeplagt zu sein.
Abschließend verrate ich Ihnen noch, was das Schönste an der ganzen Sache ist: Luft ist kostenlos – und überall verfügbar!
Rufen Sie mich an oder senden Sie mir eine Nachricht und wir entwickeln gemeinsam ein auf Ihre persönlichen oder betrieblichen Bedürfnisse zugeschnittenes Programm.
Mit besten Grüßen,
Paul Fischer